
"Jene, die gerne wilde Tiere streicheln und verhätscheln wollen, 'lieben' sie. Aber jene, die ihre Natur respektieren und wollen, dass sie ein normales Leben führen dürfen, lieben sie mehr." - Edwin Way Teale
Die artgerechte Ernährung der Katze
Eine Katze schnurrt den ganzen Tag zufrieden auf der Couch, die andere entdeckt neugierig die Nachbarschaft. Ganz egal, ob Sie einen Stubentiger oder abenteuerlichen Freigänger zu Hause haben: Ihre Katze ist von Natur aus ein Jäger, der in freier Wildbahn tierische Beute erlegt. Im Gegensatz zur Volksweisheit hat jede Katze in Wirklichkeit nur ein Leben – deshalb muss der Mensch die Verantwortung übernehmen, den kleinen Fleischfresser artgerecht zu ernähren und seine Bedürfnisse zu respektieren.
In der Natur fressen Katzen täglich verschiedene kleine Mahlzeiten: Erjagte Mäuse, Vögel, Fische und Insekten – und zwar ganz, also samt Innereien, Mageninhalt, Knochen und Fell. Das versorgt die Katze mit allem, was sie zum Leben braucht: Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Ballaststoffe und Flüssigkeit. Eine abwechslungsreiche Mischfütterung mit Nassfutter, etwas Frischfleisch und wenig Trockenfutter ist für eine Hauskatze gut geeignet und im Alltag sehr praktikabel.